keine Onlineanmeldung mehr möglich (Bitte um telefonische Anmeldung!) | |
Titel: | Klauenpflege der Kuh - Grundkurs |
Veranstaltungsnummer: | S21HO5477 |
Kategorie | Tierhaltung |
von: | 12.01.2021 19:30 |
bis: | 13.01.2021 16:30 |
Anmeldestichtag: | 07.12.2020 |
Standort: | 3343 Hollenstein/Ybbs - LFS Hohenlehen, Garnberg 8, |
Zielgruppe: | RinderhalterInnen |
Voraussetzung: | keine |
Kosten (Euro): | 90,00 |
Erläuterung Kursbeitrag: | 90€ gefördert, 180€ ungefördert |
Unterrichtseinheiten: | 10 |
Referent(en): | Klauenpfleger Johannes Berger |
maximale Teilnehmer: | 18 |
Anmeldestelle: | LFS Hohenlehen( office@hohenlehen.at, 07445/225) |
Seminarbetreuer: | DI Maria Ottenschläger |
Kursbeschreibung: | Flotte Kühe bringen mehr Erfolg im Stall! Dieser Kurs ist speziell für Neueinsteiger in der Klauenpflege konzipiert. Das heißt, man erfährt in einem zweistündigen Theorieteil (= Abendtermin) wichtige Grundlagen der Klauenpflege. Am Tag darauf erfolgt die Klauenpflege in der Praxis (Totklaue bzw. am Tier). So können Lahmheiten langfristig vermieden werden bzw. erfährt man, wie man bei Klauendefekten richtig reagiert. |
Anmerkungen zum Termin: | Theoretischer Teil (Vortrag) am Dienstag 12.01.2021 um 19:30 Uhr im Vortragsaal der LFS Hohenlehen Praktischer Teil (Klauenpflege) am Mittwoch 13.01.2021 von 8:45 bis 16:30 Uhr im Wirtschaftshof der LFS Hohenlehen Anmeldung über den Link "Kursanmeldung" oberhalb des Informationstextes oder direkt in der LFS Hohenlehen Tel: 07445/225 Der Kurs wird als 2 Std. TGD-Fortbildung anerkannt. |