News

Schnuppertag
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Die Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen bietet heuer amund 11. Oktober 2023 Schnuppertage für interessierte Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen an. Dazu laden wir recht herzlich ein.Wir möchten Einblick in unseren Schulalltag geben:InternatKlassenPraxisbereicheDie Schülerinnen und Schüler werden bei uns betreut und kulinarisch versorgt!Wir ersuchen um telefonische Terminvereinbarung unter 07445/225.Termine: […]

Drei Bio Regionen zu Gast in Hohenlehen
Drei BioRegionen zu Gast in der LFS HohenlehenHerbstsitzung am Weg zur Regio-App Hollenstein. Einen weiteren Schritt auf dem Weg zur engeren Kooperation setzten die Bio-Heu-Region Trumer Seenland aus Salzburg, die BioRegion Mühlviertel aus Oberösterreich und die BioRegion Eisenstraße vergangene Woche in der LFS Hohenlehen. Bei einem Arbeitstreffen im Rahmen des bundesländerübergreifen Digitalisierungs- und Mikrologistik-Projekts wurden die […]

Maria Ottenschläger wurde zur neuen Direktorin der Bergbauernschule Hohenlehen
Pressemitteilung Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen: Maria Ottenschläger wurde zur neuen Direktorin der Bergbauernschule Hohenlehen bestellt – LR Teschl-Hofmeister: Erfahrene Expertin für die Bereiche Tierzucht und internationale Beziehungen Hohenlehen (7.9.2023) Mit Wirksamkeit vom 1. September 2023 wurde Maria Ottenschläger wurde zur neuen Direktorin der Bergbauernschule Hohenlehen bestellt. Die Übergabe der Schulleitung erfolgte somit nahtlos, denn Direktor […]

Bergbauernschule Hohenlehen: Direktor Klaffner tritt in den Ruhestand
Pressemitteilung: Bergbauernschule Hohenlehen: Direktor Klaffner tritt in den Ruhestand – LR Teschl-Hofmeister: Direktor mit Führungsqualität und fachlichem Weitblick Hohenlehen (3.9.2023) Ende August 2023 ist Leo Klaffner, Direktor der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal, nach 41 Jahren beruflicher Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand getreten. „In den 24 Jahren als Direktor zeigte Leo Klaffner Führungsqualität sowie fachlichen Weitblick […]

Leiter der BOKU-Vermessungsübungen in den Ruhestand verabschiedet
Seit dem Jahre 1967 werden jeden Sommer in Hohenlehen Vermessungsübungen der Universität für Bodenkultur durchgeführt. Mehr als 8000 Studierende haben an diesen Übungen bereits teilgenommen und Hohenlehen zu dem am „besten vermessenen Ort Österreichs“ gemacht.Prof. Dr. Reinfried Mansberger leitet diese Vermessungsübungen seit dem Jahr 2000 und war davor als „Lehrender“ bereits viele Jahre eng mit […]

MeisterInnenausbildung Informationsabend am 11. September 2023, um 19.00 Uhr in der LFS Hohenlehen
Genauere Informationen über Inhalte und Ablauf sind auf der Homepage der Land- und forstwirtschaftliche Lehrlings- und Fachausbildungsstellen hier zu finden. https://www.lehrlingsstelle.at/niederoesterreich/landwirtschaft-noe/landwirtschaft-meister-noe/

73. NÖ Almwandertag führte 3000 Besucher auf den Garnberg der Bergbauernschule Hohenlehen
Tausende Besucher pilgerten bei hochsommerlichen Temperaturen zu Mariä Himmelfahrt auf die Garnbergalm der Bergbauernschule Hohenlehen in der Gemeinde Opponitz. Grund dafür war der 73. Niederösterreichische Almwandertag. „Wir wollen zeigen, wie wertvoll unsere Almen und Weiden für unsere landwirtschaftliche Produktion, unsere Kulturlandschaft, unsere Wirtschaft und unsere Freizeitgestaltung sind. Mit ihrem Artenreichtum sind sie eine wichtige Produktionsgrundlage […]

Verleihung der Goldenen Kammermedaille an Dir. Ing. Leo Klaffner
Die LKNÖ hat am 17. Juli 2023 im Rahmen einer Ehrungsfeier den Direktor der LFS Hohenlehen, Ing. Leo Klaffner, für seine außerordentlichen Verdienste um das Bildungswesen für die Land- und Forstwirtschaft als langjähriger Leiter der LFS Hohenlehen mit der goldenen Kammermedaille ausgezeichnet.Sein Einsatz um die Weiterentwicklung der Schule Hohenlehen als Ausbildungszentrum für die bergbäuerliche Land- […]

Jungzüchter-Camp Hohenlehen
Vom 10. bis 11. Juli 2023 veranstaltete der Jungzüchterclub Mostviertel sein heuriges Jungzüchtercamp an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen. 24 motivierte Kinder, zwischen 8 und 14 Jahren freuten sich schon auf das abwechslungsreiche Programm der Betreuer. Die Kleinen übten an den Kälbern, die Profis durften ihr Können an Kühen vertiefen, welches ihnen vorher von den Betreuern […]

Abschlussfeier Mittlere Reife 2023
Der 3. Jahrgang feierte am 29. Juni 2023 seinen Abschluss beim Schloss Hohenlehen unter Beisein von Eltern und Ehrengästen bei sonnigem Wetter. Die Klassenvorstände Thomas Six und Martin Hack überreichten gemeinsam mit den Vertretern der Landwirtschaftskammer die Zeugnisse und Facharbeiterbriefe an die 34 Absolventen und 2 Absolventinnen. DI Harald Gilge wurde anlässlich seiner „Pensionierung“ eine […]

33. NÖ Schulvergleich der Waldarbeit 2023
PRESSEMITTEILUNG Landwirtschaftliche Fachschulen NÖ / LFS Hohenlehen Bergbauernschule Hohenlehen dominiert den 33. Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in NÖ LR Teschl-Hofmeister: Bewerb ist Talenteschmiede für die sichere Waldarbeit Hohenlehen (15.6.2023) Beim Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich gingen gestern an der Bergbauernschule Hohenlehen 43 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen an den Start. Dabei zeigten […]

LFS Unterleiten und LFS Hohenlehen siegen beim ersten NÖ Genuss-Award
Pressemitteilung LFS Unterleiten und LFS Hohenlehen siegen beim ersten NÖ Genuss-Award LR Teschl-Hofmeister: Kreative Ideen in der Küche und im Service professionell umgesetztWarth (27.5.2023) Diese Woche fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Es galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem Fingerfood, Jourgebäck und Milchmixgetränken, […]

Österreichisches Jugendrotkreuz – Gewinnspiel
Der Erste-Hilfe-Kurs ist jedes Jahr Teil des Unterrichts für die Schüler der 1. Klassen. Die LFS Hohenlehen bekam die Plakette „Erste Hilfe FIT“ verliehen und nahm damit automatisch an einem Gewinnspiel teil. Die Gewinner der Schulen der Sekundarstufe erhielten ein Set mit je 10 Reanimationspuppen. Die LFS Hohenlehen freut sich über die Überreichung des Gewinns […]

Gesunde Schule “Tut Gut!”
Die NÖ Gesundheitsinitiative „Tut gut!“ lud am 3. Mai 23 zur Regionalgala nach Ybbs/Donau ein, wo engagierte Gemeinden und Schulen im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde – Gesunde Schule“ vor den Vorhang gebeten wurden. Heuer wurden insgesamt 72 Institutionen aus dem Mostviertel ausgezeichnet. “Die LFS Hohenlehen wurde mit der „Tut gut!“ –Plakette in Silber ausgezeichnet!”, […]

Verleihung des Titels „Ehrenbürger der Universität für Bodenkultur Wien“ an Dir. Ing. Leo Klaffner
Im Rahmen einer akademischen Feier im Gregor-Mendel-Haus in Wien wurde Dir. Ing. Leo Klaffner am 27. April 2023 der Titel „Ehrenbürger der Universität für Bodenkultur Wien“ verliehen. An der Bergbauernschule Hohenlehen finden seit 1967 Vermessungsübungen der BOKU mit Studierenden der Forstwirtschaft und der Kulturtechnik zu Lande und zu Wasser statt. Leo Klaffner hat in seinen […]

Neuer Bienenlehrpfad an Bergbauernschule Hohenlehen eröffnet
PressemitteilungNeuer Bienenlehrpfad an Bergbauernschule Hohenlehen eröffnetLR Teschl-Hofmeister: Wichtiger Beitrag zur Förderung der heimischen Bienenvielfalt Hohenlehen (5.5.2023) Seit über 30 Jahren hat sich die Bergbauernschule Hohenlehen der biologischen Landwirtschaft verschrieben und ist zudem seit vier Jahren als Naturpark-Schule zertifiziert. Mit dem neuen Bienenlehrpfad setzt man hier im Ybbstal einen weiteren Schritt, um die Kreisläufe der Natur zu […]

Bauern- und Bäuerinnenschule erfolgreich abgeschlossen
Positiver Abschluss der Bauern- und Bäuerinnenschule 2021-23! Die Bauern- und Bäuerinnenschule ist ein Vorbereitungslehrgang zum Landw. Facharbeiter im zweiten Bildungsweg. Der Unterricht des Lehrganges 2021/23 startete im September 2021 und umfasste die Ausbildungsdauer 500 Unterrichtsstunden, wovon 150 Stunden auf den Praktischen Unterricht entfielen. Es bestand auch die Möglichkeit einen Teil im „E-Learning“ zu absolvieren. Durch […]

Ball der Hohenleh´ner und Unterleit´ner

Tag der offenen Tür LFS Hohenlehen
PRESSEMITTEILUNG Landwirtschaftliche Fachschulen NÖ Reger Besuch beim Tag der offenen Tür Waldarbeitswettbewerb der Landjugend an der Bergbauernschule Hohenlehen Hohenlehen (19.4.2023) Im Rahmen des Tages der offenen Tür fand am Wochenende an der Bergbauernschule Hohenlehen der Waldarbeitswettbewerb der Landjugend statt. Dabei gingen über 20 Burschen und Mädchen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit […]

Bergbauernschule Hohenlehen holt Bundessieg beim Braunvieh
PRESSEMITTEILUNG Landwirtschaftliche Fachschulen NÖ Bergbauernschule Hohenlehen holt Bundessieg beim Braunvieh Österreichs Champions der Tierbeurteilung gekürt An der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau (Tirol) wurde zum fünften Mal der bundesweite Tierbeurteilungs-Bewerb der Landwirtschaftsschulen veranstaltet. Dabei gingen 31 Teams von 26 Landwirtschaftsschulen aus ganz Österreich mit über 120 Schülerinnen und Schülern an den Start, die ihr Wissen rund […]