Jungzüchter- Camp Hohenlehen 2025
Jungzüchter-Camp Hohenlehen
07. bis 08. Juli 2025
Vom 07. bis 08. Juli 2025 fand das diesjährige Jungzüchter-Camp des Jungzüchterclubs Mostviertel an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen statt. Insgesamt 25 motivierte Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren nahmen daran teil und freuten sich auf das abwechslungsreiche Programm.
Während die Jüngsten den Umgang mit Kälbern übten, durften sich die erfahreneren Jungzüchter an Kühen versuchen. Zuvor erklärten und zeigten ihnen die Betreuer alle notwendigen Handgriffe. Die Kinder und Jugendlichen übernahmen selbstständig die Betreuung ihres Tieres: Es wurde gewaschen, geschoren und für das Vorführen vorbereitet.
Trotz des Regnerischen Wetters wurde für Spaß und Abwechslung gesorgt. Zwischendurch wurden verschiedene Aktivitäten wie Ballspiele und Bastelarbeiten unternommen. Ziel des Camps war es, den Kindern auf professionelle und zugleich spielerische Weise Freude an der Landwirtschaft zu vermitteln.
Am Abschlusstag konnten die jungen Teilnehmer schließlich ihr erlerntes Wissen und Können ihren Familien und Freunden präsentieren. Den feierlichen Abschluss bildete die Verleihung der Urkunden und Schleifen.
Ein großes Dankeschön gilt dem engagierten Betreuerteam des Jungzüchterclubs Mostviertel:
Sonja Roseneder (Obfrau des JZ-Clubs Mostviertel), Bettina Aigner, Sandra Grabner, Anton Haimberger, Elena Obergmeiner, Florian Sommer, Selina Schnabler, Andreas Spreitzer, Lena Spreitzer, Nadja Hörbinger, Clara Heigl, sowie Dir. Maria Ottenschläger und dem Team der LFS Hohenlehen.