Abschlussfeier 3. Jahrgang
Abschlussfeier 3. Jahrgang
Abschlussfeier 3. Jahrgang
NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen beim Jungzüchter-Championat erfolgreichAm Samstag, 18. Juni 2022 fand das traditionelle Jungzüchter-Championat in der “Berglandhalle” bei Wieselburg statt. Die LFS Hohenlehen war mit 8 SchülerInnen vertreten und konnte mit 4 Type-Siegen und als 1. Tagesreservesieger Brown Swiss aufhorchen lassen und ihre Jungzüchterarbeit unter Beweis stellen.”Die angehenden Zucht-Profis konnten beim Wettbewerb wertvolle Erfahrungen sammeln, […]
Im feierlichen Rahmen überreichte Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras an Ing. Günther Buchberger die Ernennung zum Oberschulrat. Bei der Ansprache wurde die Arbeit und der pädagogische Einsatz seit dem Jahre 1991 in den Bereichen Englischunterricht, Sportunterricht, Politische Bildung sowie die Organisation und Mitwirkung an Schulveranstaltungen gewürdigt und auch speziell seine ehrenamtliche Tätigkeit beim Roten Kreuz betont. […]
Zur Freude der ganzen Hohenleh`ner Schulgemeinschaft haben wir heuer unseren Maibaum wieder mit der Hand aufgestellt. Der dritte Jahrgang organisierte diesen schönen Brauch: Den Baum aussuchen, umschneiden, bringen, entrinden, den Kranz binden – gemeinsam mit den SchülerInnen vom 2. Jhg. und diesen schmücken. Dieser schöne Baum wurde von den Burschen geschultert und mit Musikbegleitung zum […]
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause hieß es am 30. April wieder: „Alles tanzt“! Schülerinnen und Schüler vom 3. Jg. in Hohenlehen sowie die Schülerinnen vom 2. und 3. Jg. Unterleiten freuten sich über einen vollen Ballsaal, viele Ehrengäste und viele tanzfreudige Ballgäste. Eröffnet wurde der Ball von LAbg. Anton Kasser, die tänzerischen Einlagen beim […]
Eröffnung AB HOF Messe Wieselburg mit Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, LKR Landesbäuerin OÖ Johanna Haider , NÖ-Mostkönigin Theresa Alkin, DI Maria Ottenschläger und Ing. Bernhard Jagersberger aus der LFS Hohenlehen, sowie Ing. Barbara Hobiger mit Schülerinnen der LFS Unterleiten.
Moldwoche – 3. Jahrgang Die SchülerInnen profitieren einige Tage vom Bildungsangebot in Mold. Die Bildungswerkstatt Mold ist das Seminar- und Landtechnikzentrum der Landwirtschaftskammer NÖ. In Kleingruppen erfahren und lernen sie viel Neues in den Fachthemen: Elektroschutz, Grünlanderneuerung, Getriebe, Häcksler, Ladertechnik, Mähdrusch, Pressen, Pflanzenschutz, Traktorkomponenten und Wickelmaschine. Praxisnahe und bereichernd war die Exkursion am Bioschafbetrieb Strommer […]
Absage “Tag der offenen Tür 2022”
Sichere dir deinen Termin, um dich für das Schuljahr 2022/23 anzumelden.