Allgemein
18. Ski- und Snowboardmeisterschaften der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen
PRESSEMITTEILUNG Landwirtschaftliche Fachschulen NÖ Alpine Ski- und Snowboardmeisterschaft der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ Die Fachschule Hohenlehen dominiert die Ski-Disziplin bei Mädchen und Burschen Gold bei den Snowboard-Rennen für die LFS Unterleiten und die LFS Gießhübl Hochkar/St. Pölten (7.3.2024) Vorige Woche wurde bei strahlendem Wetter und guten Pistenverhältnissen die […]
Green Deal: Wo steht die Weinwirtschaft?
PressemitteilungVeranstaltung mit Agrar-Experten Josef Plank an Weinbauschule KremsGreen Deal: Wo steht die Weinwirtschaft?Krems (1.2.2024) An der Weinbauschule Krems fand gestern die Veranstaltung „Fokus Bildung“ statt, bei der die Zukunft der Weinwirtschaft auf der Agenda stand. Mit Josef Plank konnte ein ausgewiesener Experte in Agrar- und Europafragen gewonnen werden, der die Keynote zum Thema „Green Deal: […]
Bergbauernschule Hohenlehen arbeitet künftig mit der Republik Ghana zusammen
PRESSEMITTEILUNG: Arbeitstreffen mit Bundespräsident Van der Bellen und dem Präsidenten der Republik Ghana Hohenlehen (31.1.2024) Gestern fand in Wien der offizielle Besuch des ghanaische Präsident Nana Akufo-Addo bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen statt. Dabei bekräftigten beide Staatoberhäupter die Beziehungen ausbauen zu wollen. Neben den wirtschaftlichen Beziehungen wird künftig auch im Bildungsbereich die Zusammenarbeit vertieft. […]
Einladung zur Schulanmeldung
Die Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen bietet am 21. und 22. Februar 2024, jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr, die Möglichkeit zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25. Wir ersuchen mit unserem Schulbüro (07445 / 225) einen persönlichen Anmeldetermin zu vereinbaren. Beim persönlichen Anmeldetermin: ist das „Original“ der Schulnachricht (=Semesterzeugnis) vorzulegen; wird der Antrag auf Aufnahme am Original […]
Absolventenverband: Einladung zur Generalversammlung
Anmeldung erbeten und 07445/225
“S´Liacht weitertrogn”
Das Hirtenspiel vom 1. Jahrgang der LFS Hohenlehen wurde im Kindergarten in Hollenstein, am Dorfplatz von St. Georgen am Reith, in Ertl und in Hohenlehen dargeboten.Die Hohenleh´ner Schüler haben die Ereignisse um die Geburt Jesu im Hirtenspiel erzählt und dargestellt. Die Hirten waren einfache Leute. Die Schule kannten sie nur von außen. Aber im Leben […]
Eislaufen – wir stärken unser Miteinander
Beim Eislaufen am Montag in Waidhofen mit der 1C starteten wir einen Versuch: Eislaufen ohne Handy!An der Bushaltestelle vereinbarten wir, dass wir unser Handy nicht abgeben, aber dafür nur kurzzeitig benützen zum Anrufen oder zum Zurückschreiben. Als Klassenvorstand freute ich mich über die netten Gespräche im Bus und das sehr aktive Eislaufen. Das Ergebnis waren […]
Hände, die anpacken zum Wohle vieler – Erntedank in Hohenlehen
Im Wirtschaftshof wurden alle Mitfeiernden von den Schuhplattlern aus der Klasse 1C begrüßt. Zu den Klängen unserer Blasmusik zogen wir zur Fischzuchtanlage mit unserer schön gebundenen Erntekrone und unseren geschmückten Tieren. Bei der gemeinsam gestalteten Wortgottesfeier brachten die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges ihre Freude über unsere Tiere zum Ausdruck. Sanna segnete unsere Tiere, […]
9. NÖ-Genetik Braunvieh- und Holsteinschau mit Jungzüchterchampionat am 18. November 2023 in der Berglandhalle:
Am 18. November 2023 fand in der Berglandhalle bei der 9. Braunvieh- und Holsteinschau das NÖ Jungzüchterchampionat statt. Bei diesem Wettbewerb stellen junge tierbegeisterte Damen und Herren ihr Können im Umgang mit Tieren und das perfekte Präsentieren von weiblichen Jungrindern unter Beweis! Besonderer Wert wird auch auf das „styling and fitting“ der Kalbinnen gelegt.Der erste […]

