Bauern- und Bäuerinnenschule Beginn September 2023
Erwachsenenbildung, Bauern- und Bäuerinnenschule
Erwachsenenbildung, Bauern- und Bäuerinnenschule
Von 27. bis 30. Oktober 2022 fand das Vorbereitungstreffen für die Planung der Forsteuropameisterschaft 2023 in Norwegen statt. Diese wird in Kongsberg von 31. Mai bis 4. Juni 2023 stattfinden. Die Kongsberg videregaende skole liegt ca. 85 km westlich von Oslo. Kongsberg ist bekannt durch den Silberabbau unter Tags, der ab dem 15. Jahrhundert bis […]
Bei unserer Erntedankfeier mit Almabtrieb brachten wir die Wertschätzung für Mutter Erde in vielfältiger Art und Weise zum Ausdruck: “Mutter Erde, sie trägt mich, hält mich aus – noch. Ich schätze sie und bewahre sie, ich begegne ihr in Achtung und Freundschaft. Ich möchte im Einklang mit Mutter Erde leben und in Frieden mit mir […]
Von 11. bis 14. Juli 2022 veranstaltete der Jungzüchterclub Mostviertel sein heuriges Jungzüchtercamp an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen. 50 motivierte Kinder auf zwei Turnusse aufgeteilt, zwischen 8 und 14 Jahren freuten sich schon auf das abwechslungsreiche Programm der Betreuer. Die Kleinen übten an den Kälbern, die Profis durften ihr Können an Kühen vertiefen, welches ihnen […]
Abschlussfeier 3. Jahrgang
NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen beim Jungzüchter-Championat erfolgreichAm Samstag, 18. Juni 2022 fand das traditionelle Jungzüchter-Championat in der “Berglandhalle” bei Wieselburg statt. Die LFS Hohenlehen war mit 8 SchülerInnen vertreten und konnte mit 4 Type-Siegen und als 1. Tagesreservesieger Brown Swiss aufhorchen lassen und ihre Jungzüchterarbeit unter Beweis stellen.”Die angehenden Zucht-Profis konnten beim Wettbewerb wertvolle Erfahrungen sammeln, […]
Im feierlichen Rahmen überreichte Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras an Ing. Günther Buchberger die Ernennung zum Oberschulrat. Bei der Ansprache wurde die Arbeit und der pädagogische Einsatz seit dem Jahre 1991 in den Bereichen Englischunterricht, Sportunterricht, Politische Bildung sowie die Organisation und Mitwirkung an Schulveranstaltungen gewürdigt und auch speziell seine ehrenamtliche Tätigkeit beim Roten Kreuz betont. […]
Zur Freude der ganzen Hohenleh`ner Schulgemeinschaft haben wir heuer unseren Maibaum wieder mit der Hand aufgestellt. Der dritte Jahrgang organisierte diesen schönen Brauch: Den Baum aussuchen, umschneiden, bringen, entrinden, den Kranz binden – gemeinsam mit den SchülerInnen vom 2. Jhg. und diesen schmücken. Dieser schöne Baum wurde von den Burschen geschultert und mit Musikbegleitung zum […]